lormevantia Logo

lormevantia

Praxisnahe Finanzbildung seit 2019

Finanzbildung, die wirklich weiterführt

Seit fast einem Jahrzehnt helfen wir Menschen dabei, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und ihre wirtschaftliche Zukunft selbstbewusst zu gestalten.

Wie alles begann

lormevantia entstand 2017 aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Menschen haben nie gelernt, wie Geld wirklich funktioniert. Nicht in der Schule, nicht zu Hause. Und dann stehen sie plötzlich vor Entscheidungen, die ihr ganzes Leben prägen können.

Wir wollten das ändern. Nicht mit komplizierten Fachbegriffen oder undurchsichtigen Strategien, sondern mit klarer Bildung, die jeder verstehen kann. Heute arbeiten wir mit Menschen aus allen Lebenssituationen – von jungen Erwachsenen, die gerade ihre erste Wohnung finanzieren, bis zu Selbstständigen, die ihre Altersvorsorge planen.

Der Standort in Helmstedt war bewusst gewählt. Hier können wir in Ruhe arbeiten, ohne den Trubel der Großstadt. Unsere Teilnehmer schätzen das.

Finanzberatung und Bildung bei lormevantia in Helmstedt

Was uns antreibt

Drei Prinzipien bestimmen unsere Arbeit – jeden Tag, bei jeder Entscheidung.

Klarheit

Wir erklären Finanzthemen so, dass sie wirklich verständlich werden. Keine versteckten Bedeutungen, kein Fachjargon, der nur verwirrt. Wenn etwas kompliziert ist, sagen wir das auch.

Ehrlichkeit

Es gibt keine schnellen Lösungen für langfristige finanzielle Sicherheit. Wir versprechen keine Wunder und machen keine unrealistischen Zusagen. Dafür zeigen wir Wege, die tatsächlich funktionieren können.

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber sie muss sich im Alltag bewähren. Unsere Bildungsangebote basieren auf echten Situationen und realen Herausforderungen, mit denen Menschen täglich konfrontiert sind.

Unsere Entwicklung

Von den ersten Workshops bis heute – ein Überblick über wichtige Stationen.

2017

Gründung in Helmstedt mit Fokus auf Grundlagenseminare zur privaten Finanzplanung. Die ersten Gruppen waren klein, aber die Resonanz übertraf unsere Erwartungen.

2019

Erweiterung um Webinare für berufstätige Menschen, die nicht vor Ort teilnehmen konnten. Das Format entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Standbein.

2021

Start spezialisierter Programme für Selbstständige und Freiberufler. Die Nachfrage nach diesem Thema war größer als gedacht.

2023

Einführung eines strukturierten Lernprogramms mit aufeinander aufbauenden Modulen. Teilnehmer können jetzt gezielter an ihren spezifischen Themen arbeiten.

2025

Heute bieten wir verschiedene Formate an – vom Einstiegsseminar bis zur vertiefenden Beratung. Über 2.400 Menschen haben bisher an unseren Angeboten teilgenommen.

Wer hinter lormevantia steht

Ein kleines Team mit viel Erfahrung in Finanzbildung, Erwachsenenpädagogik und praktischer Beratung.

Anneliese Waldmann, Leiterin Finanzbildung bei lormevantia

Anneliese Waldmann

Leiterin Finanzbildung

Anneliese hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und kennt die typischen Stolpersteine, wenn es um Geld geht. Sie entwickelt unsere Lernkonzepte und leitet die meisten Präsenzseminare.

Ihr Ansatz ist pragmatisch: Finanzen müssen nicht kompliziert sein, wenn man die richtigen Grundlagen verstanden hat. Und genau das vermittelt sie – ohne unnötigen Ballast, aber mit der nötigen Tiefe.

Moderne Lernumgebung für Finanzbildung

Wie wir arbeiten

  • Wir beginnen dort, wo unsere Teilnehmer stehen – mit ihren konkreten Fragen und ihrer aktuellen Situation. Standardlösungen funktionieren selten.
  • Jedes Thema wird zuerst verständlich erklärt, dann an Beispielen durchgespielt und schließlich auf die individuelle Situation angewendet.
  • Unsere Webinare und Seminare sind interaktiv gestaltet. Fragen sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Oft lernen alle aus den Fragen einzelner Teilnehmer.
  • Nach jedem Modul erhalten Teilnehmer praktische Materialien, mit denen sie das Gelernte direkt umsetzen können. Checklisten, Vorlagen, Orientierungshilfen.
  • Wir bleiben erreichbar. Auch nach dem Seminar können Teilnehmer Fragen stellen oder um eine Einschätzung bitten, wenn sie unsicher sind.

Für wen wir arbeiten

  • Menschen in der Lebensmitte, die ihre Finanzen neu ordnen wollen – oft nach größeren Veränderungen wie Jobwechsel oder Familiengründung.
  • Selbstständige und Freiberufler, die ihre private und geschäftliche Finanzplanung strukturieren müssen und nicht immer wissen, wo sie anfangen sollen.
  • Berufseinsteiger, die zum ersten Mal ein regelmäßiges Einkommen haben und vernünftig damit umgehen wollen, statt einfach zu hoffen, dass es passt.
  • Menschen vor größeren finanziellen Entscheidungen – Immobilienkauf, Investitionen, Altersvorsorge – die verstehen wollen, was sie tun.
Individuelle Finanzberatung für verschiedene Lebenssituationen

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Finanzen grundlegend neu strukturieren wollen – wir unterstützen Sie dabei. Unser nächstes Lernprogramm startet im Herbst 2025.

Jetzt Kontakt aufnehmen