lormevantia Logo

lormevantia

Praxisnahe Finanzbildung seit 2019

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Manchmal ist es schwer, den Durchblick zu behalten – zwischen Steuern, Investitionen und langfristiger Planung. Wir helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten.

Programm entdecken
Finanzplanung und Beratung im modernen Arbeitsumfeld

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Finanzen sind nicht kompliziert, wenn man weiß, wo man ansetzen sollte. Diese drei Themenbereiche bilden das Fundament für eine solide finanzielle Bildung.

Grundlagen verstehen

Von Cashflow-Management bis zu Rücklagen – lernen Sie, wie Sie Ihre monatlichen Finanzen organisieren und Transparenz schaffen. Das klingt banal, ist aber oft der erste echte Schritt.

Investieren mit Strategie

ETFs, Anleihen, Immobilien? Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Anlageformen einschätzen und langfristig planen können – ohne unrealistische Versprechen oder Schnellrezepte.

Steuern und Planung

Steueroptimierung und Altersvorsorge sind keine Hexerei. Mit den richtigen Informationen können Sie Ihre Situation realistisch einschätzen und informierte Entscheidungen treffen.

Praxisorientiertes Lernen und Anwendung von Finanzwissen

So arbeiten wir mit Ihnen

Unser Ansatz ist einfach: Wir vermitteln Wissen so, dass es direkt anwendbar ist. Keine abstrakten Theorien, sondern konkrete Beispiele aus der Praxis.

Sie bekommen nicht nur Hintergrundwissen, sondern auch Werkzeuge und Methoden, die Sie sofort einsetzen können – sei es bei der Budgetplanung oder beim Vergleich von Anlageprodukten.

  • Realistische Fallbeispiele, die Sie selbst durchrechnen
  • Checklisten und Vorlagen für Ihre eigene Finanzplanung
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden über Herausforderungen und Lösungen
  • Individuelle Fragen und Anpassungen an Ihre persönliche Situation

Wie läuft das Ganze ab?

Unser Programm startet im Herbst 2025 und erstreckt sich über mehrere Monate. Hier ist ein Überblick über den typischen Ablauf.

1

Einstieg und Bestandsaufnahme

Zunächst schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an. Wo stehen Sie? Was sind Ihre Ziele? Daraus entwickeln wir einen individuellen Fahrplan.

2

Grundlagenmodule

In den ersten Wochen vermitteln wir das Basiswissen – von Budgetierung über Schuldenabbau bis hin zu den ersten Schritten beim Investieren.

3

Vertiefung und Praxis

Hier wird es konkreter: Sie setzen das Gelernte in eigenen Projekten um, analysieren Szenarien und entwickeln Ihre persönliche Strategie weiter.

4

Begleitung und Feedback

Während des gesamten Programms stehen wir Ihnen zur Seite. Fragen, Zweifel, neue Ideen – all das besprechen wir in regelmäßigen Sitzungen.

Teilnehmer-Feedback zum Finanzbildungsprogramm

Was Teilnehmende sagen

Ich hatte vorher keine Ahnung, wie ich meine Finanzen strukturieren sollte. Nach dem Programm habe ich endlich einen klaren Plan und weiß, worauf ich achten muss. Die praxisnahen Beispiele haben mir sehr geholfen.

Lennart Friesecke

Teilnehmer Herbst 2024

Bereit, durchzustarten?

Unser nächstes Programm beginnt im September 2025. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Jetzt Kontakt aufnehmen